Die Feuerwehr im Markt Mörnsheim blickt auf 150 Jahre Geschichte zurück und feierte diese im Feuerwehrhof. Neben Live-Vorführungen, Gaudispielen, einem Gottesdienst, zahlreichen Ehrungen und dem Tag der offenen Tür, begeisterte ein vielfältiges Programm die 1000 Besucher. „Die letzten drei Wochen waren für jeden von uns sehr aufregend. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass das Fest nach einem Jahr Planung so gelungen ist“, erzählte der Vorsitzende Michael Mayr, der seit seinem zwölften Lebensjahr Teil der Feuerwehr Mörnsheim ist. Die Feierlichkeit sei bewusst familiär im Hof gefeiert worden, um den Zusammenhalt der FFW widerzuspiegeln. Unter der Mithilfe der Aktiven und Vereinsmitglieder, die sämtliche Dienste wie Vorbereitung, Ausschank und Küche übernommen hatten, konnte das Feuerwehrfest auf die Beine gestellt werden. Eröffnet wurde die zweitägige Feier durch die Begrüßung und den Bieranstich von Landrat Alexander Anetsberger. Nach den Ehrungen stand das Fest ganz im Zeichen der Familie. Der Tag der offenen Tür führte durch das Feuerwehrgerätehaus. Vorführungen der Schlauchpflegeanlage sowie der Reanimation durch die First Responder Dollnstein sorgten für Begeisterung. „Wir bieten zudem diverse Fahrzeugpräsentationen, wie die eines Flugfeldlöschfahrzeugs aus Neuburg und eine Ausstellung des Waldbrandanhängers aus Schelldorf“, berichtete Grimm. Zahlreiche Nachbarfeuerwehren statteten dem Fest einen Besuch ab, auch die Bergwacht Dollnstein war gekommen. Für Spaß und Freude unter den Kindern sorgten eine Hüpfburg, der Schminkstand, die Modenschau der Einsatzkleidung und das Spritzenspiel der Jugendfeuerwehr. Diese hat mit ihren 17 Mitgliedern tatkräftig dazu beigetragen, damit das Fest gelingt.
Gesamter Bericht zum Nachlesen im Eichstätter Kurier unter: