Jahreshauptverammlung am Sonntag, den 06.01.2025 fand zum zweiten Mal im Feuerwehrhaus statt. Vorstand Michael Mayr eröffnete gegen 16:10Uhr die Sitzung, zu der 56 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden gekommen sind.
Durch die Tagesordung begleitete Vorstand Michael Mayr.
Letzterer informierte im Tagesordnungspunkt 1 über die Vereinsaktivitäten 2024. Gefolgt vom Kassier, der im Punkt 2 die Finanzen für das vergangene Jahr niederlegte. Gleichzeitig wurde die Vorstandschaft von den Kassenprüfern für die Entlastung vorgeschlagen. Die anwesenden Mitglieder hatten Vertrauen in ihre Vorstandschaft und somit wurde diese einstimmig entlastet.
Weiter mit dem Tagesordnungspunkt 3. Hier berichtete der 1. Kommandant Holger Höcker über das vergangene Jahr aus dem aktiven Bereich mit den Themen: Einsätze, Ausbildung, Sitzungen und Übungen. Der Punkt 4 ergänzte den Punkt 3, denn die Jugendfeuerwehr berichtete selbst von ihrem Übungsjahr 2024.
Im Tagesordnungspunkt 5 fanden sich Grußworte von Bürgermeister Richard Mittl und dem zuständigen KBI Erwin Meilinger. Der Tagesordnungpunkt 6 schloss die Sitzung ab mit Dankesgeschenken für das vergangene Jahr, Ausblicke, Fragen und Antworten.
Gegen 17:20Uhr wurde die Sitzung getreu dem Spruch der Fahne unserer Wehr geschlossen: "In Gottes Namen alle Zeit, selbstlos, treu und hilfsbereit.